WS01a :
Schwierige Situationen meistern durch kollegiale Beratung
Achtung! Die Zeiten stehen noch nicht fest!!!
Marina Petermann
WS02a :
Würdeerhalt als Ziel pflegerischen Handelns in der Palliative Care
Achtung! Die Zeiten stehen noch nicht fest!!!
[mehr anzeigen]
Dirk Wingertszahn
,
Steven Kranz
WS03a :
Psychedelika assistierte Therapie in der Palliativmedizin
Achtung! Die Zeiten stehen noch nicht fest!!!
Christopher Böhlke
WS04a :
Wie Kinder trauern
Achtung! Die Zeiten stehen noch nicht fest!!!
Heiner Melching
WS05a :
Übersetzungshilfe: von Onkologisch zu Verständlich
WS06a :
Palliativmedizin in der Notaufnahme
Achtung! Die Zeiten stehen noch nicht fest!!!
Alexandra Scherg
WS07a :
LGBTQplus - sensible Palliativversorgung
Achtung! Die Zeiten stehen noch nicht fest!!!
Tamara Mandl
WS08a :
Miteinander im demenzfreundlichen 3ten Bezirk – ein Projekt als Kopiervorlage
Achtung! Die Zeiten stehen noch nicht fest!!!
Maria Buchegger
WS09a :
Warum in der Palliativsituation an die Genetik denken und Warum in der Genetik an die Palliativsituation denken
Achtung! Die Zeiten stehen noch nicht fest!!!
Monika Hartig
WS10a :
Das digitale Danach: Nachlass und Vermächtnis
Achtung! Die Zeiten stehen noch nicht fest!!!
Katrin Ziemann
WS11a :
Das gefühlte Versagen: Wenn Palliativmedizin an ihre Grenzen kommt (und wir mit ihr)
Achtung! Die Zeiten stehen noch nicht fest!!!
Jan Gärtner
WS12a :
Qualität sichern bei knappen Ressourcen - die Quadratur des Kreises
Achtung! Die Zeiten stehen noch nicht fest!!!
Andreas Müller
WS13a :
Hands on: Belastung von Angehörigen "richtig" messen!
Achtung! Die Zeiten stehen noch nicht fest!!!
Anneke Ullrich
WS14a :
GEKO (Gelungene Kommunikation in der (pädiatrischen) Palliativversorgung)
Achtung! Die Zeiten stehen noch nicht fest!!!
[mehr anzeigen]
Boris Zernikow
WS15a :
Humor, Hospiz und Haltung - vom Sehnen und Suchen nach sinnvollen Wegen
Achtung! Die Zeiten stehen noch nicht fest!!!
Verena Gerdes